- relationales Datenmodell
- ⇡ Relationenmodell.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
relationales Datenmodell — relationales Datenmodell, ein modernes Datenmodell, bei dem die Daten in sog. Relationen organisiert sind. Solche Relationen werden in Form von Tabellen realisiert; die einzelnen Datensätze lassen sich dann durch logische Beziehungen… … Universal-Lexikon
Relationales Datenmodell — Das Entity Relationship Modell, kurz ER Modell oder ERM, deutsch Gegenstands Beziehungs Modell, dient dazu, im Rahmen der semantischen Datenmodellierung einen Ausschnitt der realen Welt zu beschreiben. Das ER Modell besteht aus einer Grafik… … Deutsch Wikipedia
Relationenmodell — relationales Datenmodell. 1. Begriff: ⇡ Datenmodell, mit dem Beziehungen zwischen Daten in Form von ⇡ Relationen bzw. in Tabellenform beschrieben werden. Grundlage fast aller neueren ⇡ Datenbanksysteme (z.B. DB2, Oracle, Ingres, Sybase). 2.… … Lexikon der Economics
Semistruktur — Als Semistrukturierte Daten bezeichnet man in der Datenbankforschung (Informatik) Informationen, die keiner allgemeinen Struktur unterliegen, sondern einen Teil der Strukturinformation mit sich tragen. Während bei der strukturierten Datenhaltung… … Deutsch Wikipedia
Semistrukturiert — Als Semistrukturierte Daten bezeichnet man in der Datenbankforschung (Informatik) Informationen, die keiner allgemeinen Struktur unterliegen, sondern einen Teil der Strukturinformation mit sich tragen. Während bei der strukturierten Datenhaltung… … Deutsch Wikipedia
Semistrukturierte Daten — Als Semistrukturierte Daten bezeichnet man in der Datenbankforschung (Informatik) Informationen, die keiner allgemeinen Struktur unterliegen, sondern einen Teil der Strukturinformation mit sich tragen. Während bei der strukturierten Datenhaltung… … Deutsch Wikipedia
Entity-Relationship-Modell — Das Entity Relationship Modell, kurz ER Modell oder ERM (deutsch etwa Gegenstand Beziehung Modell; diese Bezeichnung wird aber selten benutzt) dient dazu, im Rahmen der semantischen Datenmodellierung einen Ausschnitt der realen Welt zu… … Deutsch Wikipedia
Netzwerk-Datenbank — Das Netzwerkdatenbankmodell wurde von der Data Base Task Group (DBTG) des Programming Language Committee (später COBOL Committee) der Conference on Data Systems Language (CODASYL) vorgeschlagen, der Organisation die auch für die Definition der… … Deutsch Wikipedia
Netzwerk-Datenbankmodell — Das Netzwerkdatenbankmodell wurde von der Data Base Task Group (DBTG) des Programming Language Committee (später COBOL Committee) der Conference on Data Systems Language (CODASYL) vorgeschlagen, der Organisation die auch für die Definition der… … Deutsch Wikipedia
Netzwerk-Datenbanksystem — Das Netzwerkdatenbankmodell wurde von der Data Base Task Group (DBTG) des Programming Language Committee (später COBOL Committee) der Conference on Data Systems Language (CODASYL) vorgeschlagen, der Organisation die auch für die Definition der… … Deutsch Wikipedia